Sammlung

Votivgemälde: kniende Frau und Maria Hilf

Künstler/in
Pomeislbild
Entstehung
Bayerischer Wald
Datierung
18. Jh.
Material
Glas, Hinterglasmalerei, Farben, Holz (Rahmen)
Maße
H. 33,3 cm, B. 26 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Kr V 209
Bezug
Zugang

Votivtafel. Hinterglasmalerei. Maria-Hilf, darunter knieende Frau. Blaues Gewand, roter Umhang, schwarzes Kopftuch, braunes, Haar, Kropfbandl, rote Schuhe, in Gebetbuch (rot gebunden) lesend. Perspektivisch quadrierter Fußboden silbergrau-schwarz. Riß der Malerei schwarz. Maria-Hilf-Gandenbild in bekannter Form, auf grauer Wolkenbank und grünem Hintergrund. Gewänder Marias, blau, roter Mantel, weißer Schleier. Kind nackt, weiß mit karnat-Schattierung. Schwarz bemalter, einfacher Holzleistenrahmen, Rückseite zum Schutz mit waagerecht gesprungenem Kieferbrett, mit Holznägeln eingekeilt.

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke