Sammlung

Votivgemälde (Kopie): Verlöbnis bei Schiffsunfall, mit Anrufung eines Mariengnadenbildes, Ex Voto 1841

Künstler/in
Entstehung
Salzburger Land, Österreich
Datierung
Original: 1841; Kopie: 1950/1970 (?)
Material
Öl auf Holz (Bildträger, verm. Nadelholz, schwarzer Rückseitenanstrich), Metall (Band, Aufhängung, mit Wandsicherung)
Maße
H. 40,9 cm, B. 55,1 cm, T. max. 1,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Kr V 284
Bezug
Zugang

Ölmalerei auf Holztafel mit Leistenrahmen: Zusammenstoß des Dampfers Sophia mit einer Salzplette auf der Donau, steile Ufer zu beiden Seiten, über dem Geschehen thront am Himmel eine Muttergottes mit Jesuskind, Ex Voto 1841 in der linken unteren Ecke
Wiedersprüchliche Angaben zum Ort des Geschehens: in Kriss-Rettenbeck, Das Votivbild, München 1958, Seite 170: .... Dampfer Sophia rammt eine Salzplette am Kasanpass [?]; geografische Angabe auf der Karteikarte dagegen: Donaudurchbruch bei Struden [?], ... rammt eine Salzplette auf der Salzach [siehe unten]
Alte Beschreibung: Votivbild: Dampfer "Sophia" rammt eine Salzplette auf der Salzach; (Kopie?), EX VOTO 1841 Votivtafel (Kopie). Blick auf einen von Felsen umstandenen See; vorne zwei kollidierende Schiffe, das rechte mit dem Namen "Sophia". Darüber, auf einer Mondsichel, die sitzende Muttergottes mit dem Jesuskind auf ihrem linken Arm. Links unten "Exvoto 1841", lt. KLG-Leihvertrag A 7-3-1-146

BV000947448
Zum Objekt: Lenz Kriss-Rettenbeck, Das Votivbild, München 1958, S. 170, Abb. 46, S. 46, Kat.-Nr. 284

BV045166091
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bard Graduate Center Gallery, New York, 14.09.2018 - 06.01.2019: Agents of Faith. Votive Objects in Time and Place, Ittai Weinryb (Hrsg.), New Haven u. London 2018, Abb. S. 300, Kat.-Nr. 38

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke