Sammlung

Votivgemälde: zwei Männer und zwei Frauen vor Toren mit hl. Wendelin (?)

Künstler/in
Entstehung
Salzburg (?), Österreich
Datierung
1. Hälfte 19. Jh.
Material
Öl auf Leinwand, Sperrholz (Platte)
Maße
H. 37,5 cm, B. 26,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Kr V 259
Bezug
Zugang

Votivbild: rechts unten zwei Männer, zwei Frauen stehend, betend, links von ihnen Pferd, Schafe, Kühe, Ochsen. Im Hintergrund Dorf mit Kirche. Obe n in Wolken hl. Wendelin (?). Ein Knie auf Wolkenbank, Hände ausgebreitet, drumherum Engelsgruppen Wasserschüssel ausleerend, Krone auf Samtkissen, Feckel nach unten haltend, Horn und Hut haltend, mit Stab, aus Felsen Wasser schlagend.

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke