Sammlung
Achteckige Kaffeekanne mit Deckel und Fan-pattern-Dekor
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1735
- Material
- –
- Maße
- Kanne: H. (gesamt) 22,5 cm, H. (Gefäßrand) 17,8 cm, B. 15,3 cm, Dm. (oben) - Dm. (oben, diagonal) 10,6-11,5 cm, Dm. (oben) - Dm. (oben diagonal) 6,1-6,5 cm, Dm. (unten) 6 cm, Wandungsstärke 3 mm, G. (ohne Deckel) 543 g; Deckel: H. 5 cm, Dm. - Dm. (diagonal) 6,7-7,1/7,2 cm, G. 79 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 2136 a-b
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Fächerdekor: Kaffeekanne, achteckig, mit Deckel. Fan-Pattern.
BV019430246
Zum Objekt: Mus.-Kat. Annette Schommers, Martina Grigat-Hunger, Sabine Heym, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts. Die Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Renate Eikelmann, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 2004, S. 190, 415, Abb. S. 191, 190 (Marken), Kat.-Nr. 66
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 119
Systematik
Kanne