Sammlung

Mandora

Künstler/in
Georg Ferdinand Wenger
Entstehung
Deutschland, Augsburg
Datierung
1757
Material
Decke: Fichtenholz; Rücken: Vogelaugenahornholz
Maße
L. 88 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 88)
Inventarnummer
Mu 3
Bezug
Zugang
Überweisung (mit Erlaubnis S.M. dem BNM übergeben) 1860

5 zweisaitige Chöre und 1 Einzelsaite zuoberst/Wackernagel

BV013017072
Zum Objekt: Mus.-Kat. K. A. Bierdimpfl, Die Sammlung der Musikinstrumente des baierischen Nationalmuseums, München 1883, Abb. 110

BV012740421
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bettina Wackernagel, Musikinstrumente des 16. bis 18. Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1999, S. 71 ff

Systematik

Musikinstrument - Chordofon - Zupfchordofon - Mandora

Weitere Werke