Sammlung
Großer Festzug am 70. Geburtstag Prinzregent Luitpolds
- Künstler/in
- Gebr. Lützrl
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1891
- Material
- Seide, Karton, Samt
- Maße
- Glückwunschadresse: H. 49,9 cm, B. 43,5 cm, T. 5,6 cm, G. 7713,4 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L PR 21
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1923, Wittelsbacher Ausgleichsfonds, München, Aus dem Nachlass des Prinzregenten Luitpold von Bayern
Am 12. März 1891 huldigte man dem Prinzregenten in München mit einem großen Festzug. Er symbolisierte die Gratulation des gesamten Königreichs. Angeführt von Fahnenträgern, 200 Schülern, Münchner Klerus und Magistrat, Universität und Künstlerschaft nahmen Abordnungen aus allen Landesteilen Bayerns teil, außerdem zahlreiche Vereine. Die Abordnungen trugen landestypische Trachten, die Vereine Uniformen oder Kostüme. Der Zug bewegte sich durch die festlich geschmückte Innenstadt. Der Prinzregent und seine Familie nahmen die Ehrung auf dem Max-Joseph-Platz entgegen.
BV047584296
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Glanzvolle Glückwünsche, Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold, Bayerisches Nationalmuseum München: Glanzvolle Glückwünsche, Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold. München 2021, Kat.-Nr. 17
BV002596995
Zur Restaurierung: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 139
Systematik
Album