Sammlung
Glückwunschadresse des Personals der inneren u. Finanzverwaltung der Pfalz zum 80. Geburtstag des Prinzregenten
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- 1901
- Material
- Kaliko, Papier, Seide, Goldfäden, Karton
- Maße
- Glückwunschadresse: H. 21,8 cm, B. 16,8 cm, T. 3,2 cm, G. 306,9 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L PR 92.1
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1923, Wittelsbacher Ausgleichsfonds, München, Aus dem Nachlass des Prinzregenten Luitpold von Bayern
BV042250054
Zum Objekt: Astrid Scherp-Langen, Glückwunschadressen aus der Pfalz. Pfälzer Geschenke zu den runden Geburtstagen des Prinzregenten im Bayerischen Nationalmuseum, in: Die Pfalz, Zeitschrift für Politik, Kultur und Wirtschaft 65. Jg. Heft 4, München 2014, S. 3 (mit Abb.)
BV047584296
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Glanzvolle Glückwünsche, Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold, Bayerisches Nationalmuseum München: Glanzvolle Glückwünsche, Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold. München 2021, Kat.-Nr. 38
Zum Objekt: Angelika Schuster-Fox, „Glanzvolle Glückwünsche“. Eine Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum mit Geburtstagsgaben an Prinzregent Luitpold (1821-1912), auch aus der Pfalz – zum 200. Geburtstag des volkstümlichen Wittelsbachers, in: Die Pfalz, Zeitschrift für Politik, Kultur und Wirtschaft, Jg. 72, Heft 3, München 2021, S. 4-5, Abb. S. 4
BV002596995
Zur Restaurierung: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 139
Systematik
Glückwunschadresse