Sammlung

Börse in Schuhform

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Mitte 18. Jh.
Material
Leder, Nesselfaser, Schnur
Maße
H. 5,5 cm, L. 13 cm, B. 5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
I 7 151
Bezug
Zugang

Der Zugbeutel in Form eines Frauenpantoffels lässt sich mit Kat. Nr. 20 vergleichen, doch handelt es sich hier um ein Beispiel aus dem 18. Jahrhundert. Die Laufsohle mit einer herzförmigen Aussparung für einen heute fehlenden Spiegel ist nach hinten gezogen und endet in einem geschwungenen, lederbezogenen Absatz, unter dem noch ein separates Laufplättchen angebracht ist. Sowohl die Vorderkappe wie die Brandsohle bestehen aus Leder. Im Bereich der Ferse ist eine Holzsohle mit hellem Rauleder bezogen. Auch der Beutelteil besteht aus diesem Leder. Die Zugkordeln wurden durch zwei Löcher zur Unterseite des Schuhs geführt.

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 - 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, S. 268-269, Kat.-Nr. 424

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 126, Kat.-Nr. 58

Systematik

Behältnis [Behälter] - Beutel

Weitere Werke