Sammlung

Kinderschuh

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1785 bis 95
Material
Leder, Seidenband
Maße
H. 4,3 cm, L. 11,0 cm, B. 4,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
I 7 149
Bezug
Inv.-Nr. I 7 149 - I 7 150 (Kinderschuhe)
Zugang

Rot gefärbtes Glacéleder. Die Spitze leicht nach oben gebogen. Die kurzen, seitlichen Ristbänder, die Mittellasche und die obere Abschlußkante mit hellem Seidenbändchen besetzt. Futter aus weißem Glacéleder, Ferse mit braunem Leder verstärkt. Auf der braunen Ledersohle fünf Sternpunzen. Aus der Sammlung Gedon. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 91, Kat.-Nr. 106

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke