Sammlung

Kinderschuh

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1720 bis 30
Material
Leder, Seide
Maße
H. 5,0 cm, L. 12 cm, B. 4,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
I 7 142
Bezug
Inv.-Nr. I 7 141 - I 7 142 (Kinderschuhe)
Zugang

Hellbraunes Leder. Ausgeprägte, nach oben gebogene Spitze. Hoch geschnittene, gerade abschließende Ristlasche, über welche die seitlichen Verschlußriegel derart gelegt werden, daß das Ende des längeren durch Schlitz und Öse des gegenüberliegenden kürzeren gezogen wird. Aufgesetzte Schleife aus hellrotem Seidenband, welches auch die Abschlußkante der Mittellasche einfaßt (nur noch Reste erhalten). Der kurze, geschweifte Absatz ist mit rotem Leder überzogen. Braune Laufsohle. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 78, Kat.-Nr. 83

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke