Sammlung

Kinderschuh

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
3. V. 17. Jh.
Material
Leder (Rauhleder, Glattleder), Goldborten
Maße
H. 5,0 cm, L. 9,5 cm, B. 2,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
I 7 140
Bezug
Zugang

Schuh mit Stöckelabsatz aus hellblau gefärbtem Rauhleder. Auf dem Rist angesetzter Überschlag aus rotem Glattleder, unter welchem die seitliche Ristbänder schließen. Das Vorderblatt einschließlich der Spitze, die Nähte sowie die Saumkanten des Überschlags besetzt mit schmalen Flechtbörtchen aus Goldfaden (Goldlahn um Seidenseele in zwei verschiedenen Stärken). Laufsohle aus braunem Leder. Aus braunen Lederflicken gebauter Absatz. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 54, Kat.-Nr. 46

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke