Sammlung

Kinderschuh

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Um 1800
Material
Leder (rosa), Seidenband (schwarz)
Maße
H. 4,0 cm, L. 12,0 cm, B. 3,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
I 7 223
Bezug
Inv.-Nr. I 7 222 - I 7 223 (Kinderschuhe)
Zugang
Aus dem Münchner Kunsthandel

Hellrot gefärbtes Leder. Flacher Schuh mit betonter Spitze. Die Ausschnittkante mit einem schwarzem Samtbändchen eingefaßt, das über dem Rist eine Schleife bildet. Am Fersenteil sind zwei lange Bindebänder angenäht. Braune Ledersohle mit drei Kreuzpunzen; unterhalb der Ferse zusätzlich braune Lederpaspel. Innenfutter weißes Leder, die Ferse mit rotem Leder verstärkt. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, 115, Abb. S. 94

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke