Sammlung
Roter Lederpantoffel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Osmanisches Reich
- Datierung
- 2. Hälfte 17. Jh.
- Material
- Leder braun, rot bemalt, Metall
- Maße
- H. 3,8 cm, L. 25,5 cm, B. 9,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L I 7 197
- Bezug
- Inv.-Nr. L I 7 196 - L I 7 197 (Pantoffeln)
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München
Herzförmig ausgeschnittene Kappe mit aufgebogener Spitze. Extern niedriger Seitenrand, im Gelenk mit noch niedrigerem, versteiftem Fersenrand mittels Naht verbunden. Die Kanten der braunen Laufsohle rot gefaßt wie das Oberleder. Als Absatz hufeisenförmiger, hinten erhöhter Reif aus Messingblech. Innenfutter aus hellbraunem Leder. Aus der Sammlung Orban. Die Form des Eisenabsatzes, die nun weniger hakenartig, sondern geschlossener und runder im Umriss die Ferse unterfängt, spricht wohl für eine etwas später anzusetzende Enstehungszeit, als die der vorangegangenen Beispiele. (AK BNM. Schuhe. 1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 45, Kat.-Nr. 30
Sammlung
Sammlung Orban
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Pantoffel