Sammlung
Kinderschuh
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- 1530
- Material
- Leder (dunkelbraun)
- Maße
- H. 5,3 cm, L. 20,0 cm, B. 9,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- I 7 282
- Bezug
- –
- Zugang
- Erworben 1904 auf der Versteigerung der Kunstsammlung von Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck bei Helbing
Betont gerade angeschnitten, kurze Kappe mit kleinen, seitlichen, hörnchenartigen Ausbuchtungen und einfacher, linearer Zier in Blindpressung. Das Fersenteil hochgeschnitten und innen versteift, jedoch nicht so stark wie beim Kornschuh für erwachsene. Unter der Ferse ist die Sohle durch einen zusätzlichen Lederflicken verstärkt. Die Innenseiten bis zur Höhe des Fußgewölbes gefüttert. (AK BNM. Schuhe. 1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 27, Kat.-Nr. 11
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh