Sammlung
Wachsabformung eines Hauses
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- zwischen 1960 und 1970
- Material
- Wachs (gelb), gegossen (hohl)
- Maße
- H. 20,5 cm, B. 21,5 cm, T. 12,0 cm, Wandungsstärke (ca.) 0,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2016/161.1
- Bezug
- Inv.-Nr. I 14 207, I 14 208 und 2016/161.1-2 (Modeln und Abformungen)
- Zugang
- Altbestand 2016
Aus gelblichem Wachs gegossenes Haus (moderner Abguss der zusammengesteckten Modelhälften I 14 207 und I 14 208)
Alte Beschreibung: Wachsabguß von Holzmodel I 14 207; Gleicher Abguß in Saal 115, Vitrine 86. Mehrere Stücke abgebrochen, teils dabei, teils fehlt. Nachtrag: fehlende stücke gefunden, Objekt komplett, lt. Be, 17.7.79 Bl. 240/ve
Alte Beschreibung: Wachsabguß von Holzmodel I 14 207; Gleicher Abguß in Saal 115, Vitrine 86. Mehrere Stücke abgebrochen, teils dabei, teils fehlt. Nachtrag: fehlende stücke gefunden, Objekt komplett, lt. Be, 17.7.79 Bl. 240/ve
BV045166091
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bard Graduate Center Gallery, New York, 14.09.2018 - 06.01.2019: Agents of Faith. Votive Objects in Time and Place, Ittai Weinryb (Hrsg.), New Haven u. London 2018, Abb. 2.31, Kat.-Nr. 118
Systematik
Bildwerk