Sammlung

Wallfahrtsmedaille auf die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Eldern in Ottobeuren

Künstler/in
Medailleur: Gottfried Drentwett
Entstehung
Augsburg
Datierung
Material
Silber, geprägt
Maße
Dm. 3,8 cm, G. 29 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.508
Bezug
Zugang

Vorderseite: Aufschrift: "HÖCHSTER ! DANKBAR ERBLICKT OTTOBEUREN / SEIN MAJESTÄT. GOTTES-HAUS.", im Abschnitt: "GEGRÜND. ANNO / 764."; Darunter Signatur: "Drentwett"; Ansicht der Basilika von Ottobeuren; Darüber und im Abschnitt Schrift. Rückseite: Aufschrift: "MIT DANK BLICKT OTTOBEUREN / AUF SEINE GESCHICHTE. / MARIA VON ELDERN I. GOTTESH. OTTOBEURENS."; Gnadenbild der auf einer Wolke sitzenden Muttergottes von Eldern im Strahlenkranz und mit Kind auf dem Schoß; links der Wolke Signatur: "DRENTWETT"; Außen Schrift.

BV006490799
Zum Vergleich: Sammlung Dr. Busso Peus, Frankfurt, Wallfahrtsmedaillen des deutschen Sprachgebietes : Auktion 13. Dezember - 15. Dezember 1982. Katalog : Auktion / Dr. Busso Peus Nachf. Münzhandlung ; 306.1982. Frankfurt (Main) 1982, Kat.-Nr. 841

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Abzeichen - Medaille - Wallfahrtsmedaille

Weitere Werke