Sammlung

Medaille auf den Heiligen Andreas Avellinus als Schutz gegen Schlaganfall und plötzlichen Tod

Künstler/in
Entstehung
Datierung
18. Jh.
Material
Bronze, geprägt
Maße
H. 3,4 cm, B. 3,0 cm, G. 14 g, Stempelstellung 12 h
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.646
Bezug
Zugang

Vorderseite: Aufschrift: "S. AND. AVELLINVS C.R"; Der Heilige Andreas Avellino steht im Priestergewand steht auf den Stufen eines Altars, an ihn drückt sich ein Messdiener; aus den Wolken gleitet der Schriftzug "NTROIBO A" in sein Ohr (wohl Schlaganfall des Heiligen). Rückseite: Zehnzeilige Aufschrift in Rollwerkkartusche: "PER / INTERCESSIONEM / S. AND. AVELLINI / APOPLETICO / MORBO CORREPTI / A SVBITANEA ET / IMPROVISA / MORTE / LIB. NOS / DNE"; oben auf der Kartusche ein Kreuz auf drei Hügeln.

Zum Objekt: Österreicher, Kornel: Beiträge zum Volksaberglauben und zur Volksmedizin in Niederösterreich, in: Zeitschrift für Österreichische Volkskunde (Jg. 13), 1907, S. 99-110, 102

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Abzeichen - Medaille - Wallfahrtsmedaille

Weitere Werke