Sammlung

Rechteckige Medaille auf die Muttergottes und den Salvator Mundi (?)

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland (?)
Datierung
18. Jh.
Material
Silber, gegossen
Maße
H. 2,5 cm, B. 2,2 cm, G. 8 g, Stempelstellung 12 h
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.686
Bezug
Zugang

Vorderseite: Muttergottes als Halbfigur mit Jesusknaben auf dem linken Arm, beide gekrönt mit strahlenden Häuptern. Rückseite: Frontale Halbfigur eines Heiligen (Christus als Salvator Mundi?), vor ihm eine Kugel oder ein Schild, im linken Arm ein Stab, oben die Buchstaben "ST[?] - B".

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Abzeichen - Medaille - Wallfahrtsmedaille

Weitere Werke