Sammlung

Medaille auf Jesus mit den Wundmalen und den Heiligen Bernhard von Clairvaux

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland (?)
Datierung
18. Jh.
Material
Messing, geprägt, vergoldet
Maße
H. 4,5 cm, B. 4,0 cm, G. 8 g, Stempelstellung 12 h
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.733
Bezug
Zugang

Vorderseite: Aufschrift: "HIC PASCOR - VULNERE"; Christus im Lendenschurz und mit Dornenkrone steht auf Wolken, von seinen fünf Wundmalen strömt Blut in das Fegefeuer mit vielen Armen Seelen; Außen Schrift. Rückseite: Aufschrift: "SALVS. INFIRMORUM."; Maria mit Kind im Wolkenkranz, von ihrer rechten Brust spritzt ein Milchstrahl zum Mund des Heiligen Bernhard von Clairvaux, der sich liegend auf einen Engel stützt, vor ihm auf dem Boden eine diabolische Kreatur und im Hintergrund ein militärisches Biwak mit Zelten, Kanone und Wachsoldat; Neben dem Milchstrahl verläuft ein Spruchband: "HIC LACTOR VENER"; Außen und in der Darstellung Schrift.

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Abzeichen - Medaille - Wallfahrtsmedaille

Weitere Werke