Sammlung

Medaille auf die Arma Christi

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland (?)
Datierung
18. Jh.
Material
Silber, geprägt
Maße
H. 6,3 cm, B. 4,2 cm, G. 31 g, Stempelstellung 12 h
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.730
Bezug
Zugang

Vorderseite: Aufschrift: "SAN. DEVS. SAN. FORT. SAN. IMMORT. MIS. NOB"; Marterwerkzeuge (Arma Christi): Kreuz, mit flammendem Herz in der Vierung, Hände und Füße mit Wundmalen, Dornenkrone, Lanze und Stab mit Essigschwamm, Rute, Geißel, Hammer, Zange, Hand, Schwert, Judasbeutel; Unten der Schriftzug "RO-MA"; Außen Schrift. Rückseite: Aufschrift: "PAS. CRI - SAL. NOS"; Passionswerkzeuge: Leiter und Geißelsäule gekreuzt, mittig Schweißtuch der Veronika, darum angeordnet Kanne, Hahn, Jesu Gewand, Würfel, Krug, darüber die Heilig-Geist-Taube; Außen Schrift.

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Wallfahrtsandenken

Weitere Werke