Sammlung
Kartuschenförmiger Anhänger auf die Maria Immaculata und den Erzengel Michael
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (?)
- Datierung
- zwischen 1750 und 1900
- Material
- Messing, gegossen
- Maße
- H. 5,7 cm, B. 3,3 cm, G. 14 g, Stempelstellung 12 h
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 76/106.715
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Vorderseite: Aufschrift: "S: MARIA VIRGO - SINE LABE CONCEPTA"; Die Maria Immaculata mit Lilienstab in der rechten Hand steht auf der Erdkugel und der Mondsichel, dabei zertritt sie die teuflische Schlange, ihr Haupt ist von einem Kranz aus neun Sternen umgeben; links und rechts in Medaillions die Buchstaben "I" und "M"; Außen Schrift. Rückseite: Aufschrift: " QUIS UT - DEIUS"; Der Heilige Michael in Rüstung mit erhobenem Flammenschwert in der rechten Hand, auf dem Teufel stehend; Außen Schrift.
Sammlung
Sammlung Münsterer
Systematik
Abzeichen - Medaille - Wallfahrtsmedaille