Sammlung

Reliquiendöschen zur Verehrung Christi und des Heiligen Kreuzes

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland (?)
Datierung
Material
Silber, gegossen, Papier, Draht, Bouillon, Flussperlen, Knochen?
Maße
H. 6,5 cm, B. 4,0 cm, G. 27 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.855
Bezug
Zugang

Reliquiendöschen, dessen Deckel mit einer Schrauböse fixiert wird. Außen: Vorderseite: Halbfigur des Jesus Christus im Profil nach rechts, das Kreuz über der linken Schulter tragend. Rückseite: Halbfigur des Jesus Christus mit entblößtem Oberkörper, die Arme nach hinten um die Geißelsäule geführt. Innen: Im Zentrum ein mit Draht umwickeltes Kreuz, darüber Reliquienzettel mit händischer Aufschrift: ": CRUC[...]"(?); um das Kreuz in zwei konzentrischen Kreisen angeordnet 15 handbeschriftete Reliquienzettel, dazwischen Bouillondraht und Flussperlen.

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Wallfahrtsandenken

Weitere Werke