Sammlung
Amulett mit Darstellung des Heiligen Sebastian und des Heiligen Rochus
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1500 und 1800
- Material
- Elfenbein, geschnitzt
- Maße
- H. 4,6 cm, B. 3,6 cm, T. 0,9 cm, G. 10 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 76/106.895
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Vorderseite: Der Heilige Sebastian als Halbfigur ist an die Astgabel gefesselt und von Pfeilen durchbohrt, sein Haupt nach rechts gewendet. Rückseite: Der Heilige Rochus in kauernder Haltung, seinen Kopf nach links gewendet, stützt sich mit der Rechten auf einen Stab, während er mit der Linken den rechten Oberschenkel entblösst, um die Pestwunde zu zeigen; Auf seiner Brust ist die Pilgermuschel zu erkennen; Rechts von ihm ist der Kopf seines Hundes, der ihm Brot bringt.
Sammlung
Sammlung Münsterer
Systematik
Wallfahrtsandenken