Sammlung

Durchbrochener Anhänger mit Darstellung der Muttergottes im Kegelmantel

Künstler/in
Entstehung
Datierung
zwischen 1700 und 1900
Material
Silber, gegossen
Maße
H. 7,8 cm, B. 5,2 cm, G. 32 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.877
Bezug
Zugang

Vorderseite: Gekrönte Muttergottes mit Kind in Kegelmantel, mit erweitertem Heiligenschein, umgeben von musizierenden Engeln und geflügelten Engelsköpfen, über ihr die Heilig-Geist-Taube und Gottvater. Rückseite: Glatt bis auf den Kegelmantel, der durch Falten angedeutet ist. Oben eine Öse.

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Wallfahrtsandenken

Weitere Werke