Sammlung

Kissenartiges Breverl

Künstler/in
Entstehung
Datierung
19. Jh.
Material
Baumwolle, Goldborte, Papier, Bouillon, Perlen, Pailletten
Maße
H. 6,5 cm, B. 5,5, cm, G. 12 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.873
Bezug
Zugang

Rechteckiges Breverl, auf der Vorderseite mit Goldborten, Pailetten, Perlen und Glasperlen eingefasster Zettel mit dem Bild einer Büste der Jungfrau Maria im Strahlenkranz, unterhalb davon die Inschrift "AVE MARIA", oberhalb ein Zettel mit Inschrift "Frau Maria", weitere Zettel mit den Namen "Barbara" und "Maria Ann" links und rechts, unten der Rest eines Zettels mit Inschrift "[...]ma". Auf der Rückseite rechteckiges Feld aus gestreiftem Stoff, gerahmt von Goldborten.

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Wallfahrtsandenken

Weitere Werke