Sammlung

Fraisenhäubchen mit Darstellung des Heiligen Fidelis von Sigmaringen

Künstler/in
Entstehung
Sigmaringen (?)
Datierung
zwischen 1700 und 1900 (?)
Material
Baumwolle, bedruckt, genäht, Seide, genäht
Maße
H. 9,8 cm, B. 11,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.868
Bezug
Zugang

Vorderseite: Aufschrift: "S. FIDELIS: MART"; Der heilige Fidelis als Hüftfigur von rechts im Ordensgewand und mit der stachelbesetzten Keule und Schwert in ovaler Kartusche mit Akanthusdekor. Das Häubchen ist aus vier dreieckigen Teilen zusammengenäht; unten und seitlich rosa Seidenpaspelierung.

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Wallfahrtsandenken

Weitere Werke