Sammlung
Fraisenhäubchen mit Muttergottes der Wallfahrtskirche Mariä Geburt zum Heiligen Blut
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1777
- Material
- Leinen, genäht, bedruckt
- Maße
- H. 13,0 cm, B. 13,5 cm, G. 25 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 76/106.867
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Die Kopfbedeckung besteht aus vier zusammengenähten Stoffdreiecken, deren Kanten mit einer Borte versehen sind. Vorderseite: Gnadenbild der Muttergottes mit dem gespaltenen Haupt; sie steht mit dem Jesuskind in einer Tempelarchitektur zwischen Säulenpaaren und trägt die schwertdurchstoßene Krone, unterhalb befindet sich eine Kartusche mit der Inschrift "MARIA"; rechts vorne steht Johannes der Täufer als Ganzfigur, vor ihm eine Kartusche mit der Taufe Jesu im Jordan, links steht der Heilige Antonius von Padua (?) mit dem Jesusknaben auf dem linken Arm und einer Lilie (?) in seiner rechten Hand, vor ihm eine Kartusche mit der Kreuztragung; links unterhalb des Gesamtbildes die Jahreszahl "1777".
Sammlung
Sammlung Münsterer
Systematik
Wallfahrtsandenken