Sammlung
Römische Sandale
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 2. Jh.
- Material
- Leder; Gips (Fuß)
- Maße
- L. 25 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- I 7 1
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Römische Sandale, vielfach bebändert, ein Riemen läuft durch neun kurze Riemen mit der Sohle verbunden, oberhalb der Ferse und unter dem Knöchel, vorbei über den Spann, wo er gebunden wird
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh