Sammlung
Klarinette in E oder Es
- Künstler/in
- Johann Wolfgang Königsberger
- Entstehung
- Roding, Oberpfalz, Deutschland
- Datierung
- 2. Viertel 18. Jh.
- Material
- Birnbaumholz, Horn, Messing
- Maße
- L. 51,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 88)
- Inventarnummer
- Mu 110
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV013017072
Zum Objekt: Mus.-Kat. K. A. Bierdimpfl, Die Sammlung der Musikinstrumente des baierischen Nationalmuseums, München 1883, Kat.-Nr. 58
BV012740421
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bettina Wackernagel, Musikinstrumente des 16. bis 18. Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1999, S. 128 ff., Abb. S. 129
BV020022861
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bettina Wackernagel, Holzblasinstrumente (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 22), Tutzing 2005, S. 22, 176, 180, 237, 240, 244-247, 264, 380 f., 410
BV042511452
Zum Vergleich: Markus Zepf, Auf der Höhe der Zeit. Die markgräfliche Musikinstrumentensammlung, in: Karl Wilhelm, 1679-1738, Badisches Landesmuseum (Hrsg.), Karlsruhe 2015, S. 235-241, Abb. S. 236
Systematik
Musikinstrument - Aerofon - Holzblasaerofon - Klarinette