Sammlung

Posaune der Tenorlage

Künstler/in
Johann Carl Kodisch
Entstehung
Nürnberg, Deutschland
Datierung
1683
Material
Messing
Maße
L. 106 cm, L. (Rohr Katalogangabe) 271 cm, Dm. (Stürze) 11 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 89)
Inventarnummer
Mu 186
Bezug
Zugang
Überweisung (mit Erlaubnis S.M. dem BNM übergeben) 1860

Tenorposaune in B. Ohne Mundstück. Gravierte Marke: Laufendes Pferd mit I.C.K.

BV013017072
Zum Objekt: Mus.-Kat. K. A. Bierdimpfl, Die Sammlung der Musikinstrumente des baierischen Nationalmuseums, München 1883, Kat.-Nr. 79

BV012740421
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bettina Wackernagel, Musikinstrumente des 16. bis 18. Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1999, S. 61, Abb. S. 63

Systematik

Musikinstrument - Aerofon - Blechblasaerofon - Posaune

Weitere Werke