Sammlung

Parforcehorn aus Silber mit Mundstück

Künstler/in
Raoux
Entstehung
Paris, Deutschland
Datierung
um 1800
Material
Silber
Maße
L. 64,5 cm, L. Rohr (Katalogangabe) 473 cm, Dm. 56 (Bogen), Dm. 27,5 (Trichter)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Mu 224
Bezug
Zugang

2 1/2 Windungen

BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 105

BV012740421
Zum Objekt: Bettina Wackernagel, Musikinstrumente des 16. bis 18. Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum, München 1999, S. 145 ff

Systematik

Parforcehorn, Mundstück (Parforcehorn)

Weitere Werke