Sammlung
Netzbörse
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1820 und 1830
- Material
- Obermaterial: Metall, Seide, Nadelbindung; Kordeln: Metall, Seide, gezwirnt; Dekorationen: Metall, Seide, Holz (?), Posamentenarbeit
- Maße
- H. 12,0 cm, B. 6,3 cm, T. 1,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2013/267
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2013, Privatbesitz
Form: länglicher, rund gearbeiteter Beutel, der sich unten verjüngt
Verarbeitung: In den oberen Rand sind zwei Metallkordeln im Gegenzug durchgefädelt.
Muster: Querstreifen in Gold und Silber
Dekorationen: Die Enden der beiden Kordeln sowie der untere Beutelabschluss sind jeweils mit einer silbernen, eichelförmigen Posamentenverzierung besetzt.
Verarbeitung: In den oberen Rand sind zwei Metallkordeln im Gegenzug durchgefädelt.
Muster: Querstreifen in Gold und Silber
Dekorationen: Die Enden der beiden Kordeln sowie der untere Beutelabschluss sind jeweils mit einer silbernen, eichelförmigen Posamentenverzierung besetzt.
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche