Sammlung

Armlehnstuhl

Künstler/in
Entstehung
Wien(?), Böhmen (?)
Datierung
Material
Buchenholz (?), Weichholz, ebonisiert, geschnitzt, gefasst; Seide (Bezug)
Maße
H. 87 cm, B. 64 cm, T. 57 cm
Standort
Dauerleihabgabe
Inventarnummer
93/345
Bezug
Zugang
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Posterarmlehnstuhl mit gerader, gepolsterter Rückenlehne. An den Vorderbeinen kupfergrün-gold gefaßte Löwenfüße. Am eingeschwungenen Armstützenansatz Blattmotiv mit Sphinx. Ansonsten alle Holzteile geschwärzt.
Erneuerter roter Seidenbezug mit goldenem Lyra- und Pfauenmotiv.
Stammt aus Schloß Chratowice (= Chraustowitz).

Sammlung

Sammlung Thurn und Taxis

Systematik

Möbel - Sitzmöbel - Stuhl

Weitere Werke