Sammlung
Kaminschirm
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München(?)
- Datierung
- um 1810
- Material
- Holz, geschnitzt, vergoldet; Glas, Eglomisé; Spiegelglas
- Maße
- H. 157,5 cm, B. 80 cm, T. 40,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 93/352
- Bezug
- –
- Zugang
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
Klassizistischer Kaminschirm mit verspiegelter rechteckiger Fläche. Darüber Fries und Rundbogen mit grauer Eglomise-Malerei auf rotem Fond. (Zwei Sphinge, Füllhörner und Äskulapstab, Weinlaub im Fries). Seitenstützen mit geschnitzten Kariatyden, bekrönt von Früchtekörben. Geschwungene, gerollte Akanthusfüße auf Sockelplatte.
Sammlung
Sammlung Thurn und Taxis
Systematik
Kaminschirm