Sammlung

Armlehnstuhl

Künstler/in
Entstehung
München, Wien
Datierung
um 1810
Material
Buchenholz (Furnier) (Blindholz), Kirschbaumholz (Furnier), Leder, rot (Bezug), gepolstert
Maße
H. 70,5 cm, B. 79,5 cm, T. 50 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
93/363.1
Bezug
Zugang
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Polsterstühle mit niedriger, halbrunder Rückenlehne. Gerade Zargen, Beine und Stützen aus Bogenformen gebildet.
Ein ähnliches Modell abgeb. in : Moderne Vergangenheit 1800 - 1900, Kat. Nr. 15. Zwei gleiche Sessel (nicht mit Originalbezug) 1993 im Kunsthandel Manfred Giolda, Würzburg. (Abgeb. Weltkunst vom 1.7.1993, S. 1639).
Ein weiterer ähnlicher Sessel 1998 im Kunsthandel. (Fa. Adam, Neckargmund, abgeb. Weltkunst Juni 1998, S. 1183) Ein weiteres Vergleichsstück im Depot des BNM (Inv.-Nr. ?) Saal 69, BNM

BV002550976
Zum Vergleichsobjekt: Weltkunst 63.1993, S. 1639

BV001280818
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum (im Haus der Kunst), München, 3. Dezember 1988 - 26. Februar 1989: Kunst des Biedermeier 1815-1835. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1988, S. 232, Abb. 151

Sammlung

Sammlung Thurn und Taxis

Systematik

Möbel - Sitzmöbel - Stuhl

Weitere Werke