Sammlung
Fauteuil de bureau
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München (?) / Wien (?)
- Datierung
- –
- Material
- Buchenholz, furniert; Mahagoniholz (Furnier), Buchenholz (Blindholz), Leder, rot (Bezug), gepolstert; Messing (Schmucknägel)
- Maße
- H. 106 cm, B. 73 cm, T. 60 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 93/364
- Bezug
- –
- Zugang
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
Aus dem Besitz des Grafen Montgelas.
Fauteuil mit hoher, halbrunder Rückenlehne und Voluten am oberen Rand. Reste von klassizistischen Ornamenten an der Vorderseite der Seitenwangen (in hellem Holz eingelegt). Hat zwar andere Grundformen, gehört aber durch die Art der originalen Polsterung (rotes Leder mit dichten Reihen von Messing-Polsternägeln) zu Inv.-Nr. 93/363.1-4.
Fauteuil mit hoher, halbrunder Rückenlehne und Voluten am oberen Rand. Reste von klassizistischen Ornamenten an der Vorderseite der Seitenwangen (in hellem Holz eingelegt). Hat zwar andere Grundformen, gehört aber durch die Art der originalen Polsterung (rotes Leder mit dichten Reihen von Messing-Polsternägeln) zu Inv.-Nr. 93/363.1-4.
Sammlung
Sammlung Thurn und Taxis
Systematik
Fauteuil de bureau