Sammlung

Geflügelter Puttenkopf

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland/Böhmen (?)
Datierung
ca. 1740-1760
Material
Laubholz, geschnitzt, gefasst (farbig), vergoldet (teilweise)
Maße
H. 21 (ca.), B. 30 (ca.), T. 14 (ca.)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
94/71
Bezug
Zugang
Vermächtnis 1994

Auf kleinen, etwa symmetrischen Flügeln auf kurzem Hals ein schwerer, kugeliger Kopf, leicht nach rechts -vom Kopf ausgesehen- gewendet. Kleine mandelförmige Augen, Ohren nicht zu sehen; Haare in gewellten, wie nassen Strähnen. - Aus einem Stück geschnitzt. Vergoldung auf rotem Poliment. Inkarnatfassung 19./20. Jahrhundert

Systematik

Kopf (Putto)

Weitere Werke