Sammlung

Hinterglasbild-Riss, Motiv: Hl. Georg

Künstler/in
Entstehung
Bayerischer Wald
Datierung
zwischen 1800 und 1825
Material
Recto: Vergépapier (handgeschöpft), Farbe (schwarz), Pinselzeichnung, Monotypie
Maße
Grafik: H. 29,9 cm, B. 20,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
95/112
Bezug
Zugang
Altbestand

Die Zeichnung zeigt in Konturen den hl. Georg auf einem unnaturalistisch kleinen Pferdchen sitzend. Das Pferd und der Heilige sind im Profil dargestellt und zeigen die linke Körperseite. Der hl. Georg sticht den zu Füßen seines springenden Pferdes auf dem Rücken liegenden Drachen mit einer Lanze ins Maul. Sein behelmter Kopf ist dem Betrachter zugewandt, der Blick auf den Drachen gerichtet. Der Drache hat nur zwei Beine und einen einwärts gekrümmten Schwanz. Hinter dem Rücken des Heiligen bauscht sich flatternd sein Umhang.
Zur Beschriftung: Bildtitel: 'S.GEORGOUS' (sic!) (unterhalb der Standlinie des Bildes)

Systematik

Grafik [Graphik] - Zeichnung

Weitere Werke