Sammlung

Lichtdruck: Reproduktion einer Detailzeichung mit zwei Fensterumrahmungen von Wohnhäusern: Haus in Durchholzen bei Walchsee u. Haus Mülslbach bei Oberaudorf

Künstler/in
Entstehung
Durchholzen bei Walchsee, Mülslbach bei Oberaudorf, Oberbayern
Datierung
Material
Recto: Velinpapier, Druckfarbe (ölbasiert), Lichtdruck/Collotypie
Maße
Grafik: H. 16,1 cm, B. 28,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
89/601.45
Bezug
Zugang
Ankauf (?) 1903 (?)

Fenster mit gemalter Umrahmung: Links: Fenster mit grünen Läden, schmaler schlichter Rahmung in hellem Weinrot, diese umgeben von üppigem, lockerem Rocailledekor in Mittelblau. Auf der Bekrönung zwei gelbe Blüten.
Rechts: Fenster mit grünen Läden, üppig gerahmt von mittelblauem Rocailledekor, der bräunlich gerautete Felder einschließt und zusätzlich mit Röschen verziert ist.

BV007108294
Otto Aufleger u. Philipp Maria Halm, Bauernhäuser aus Oberbayern und angrenzenden Gebieten Tirols, München 1904

Systematik

Lichtdruck/Collotypie

Weitere Werke