Sammlung

Ovales Spitzendeckchen

Künstler/in
Hersteller: Fa. Dichtl
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1920 und 1930
Material
Baumwolle, genäht
Maße
B. 13,5 cm, L. 20,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/925.3
Bezug
Zugang
Geschenk 1992

In den zwanziger Jahren des 20. Jh. produzierte die Münchner Firma Dichtl ein gewebtes Band mit Loch- und Pikotmuster, das nach gedruckten Vorlagen zu Spitzendeckchen verschiedener Formate und Größen zusammengenäht werden konnte. 96/925.3:
Ovales Deckchen aus Dichtl-Spitze. Entsprechend der durch Vorlagen verbreiteten Muster ist dieses Deckchen aus Dichtl-Band gelegt und genäht. Die hellbraune Farbe des Deckchens, die nicht dem sonst cremefarbenen Band entspricht, wurde wahrscheinlich durch Färbung (Tee ?) erzielt.

Systematik

Textilie - Spitze

Weitere Werke