Sammlung

Häkelborte (zwei Stück)

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
zwischen 1901 und 1950
Material
Baumwollgarn, gehäkelt (manuell)
Maße
Inv.-Nr. 96/976.1-2: B. 8,5 cm; Inv.-Nr. 96/976.1: L. 73,5 cm; Inv.-Nr. 96/976.2: L. 77,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/976.1-2
Bezug
Zugang
Geschenk 1996

Zwei in Querreihen aus dünnem Baumwollgarn gehäkelte Borten; Inv.-Nr. 96/976.1 ist aus rein weißer Baumwolle gefertigt, Inv.-Nr. 96/976.2 aus wollweißer. Gestaltung: Vor einem netzartig gehäkelten Hintergrund ist -engmaschiger gehäkelt- die Aufschrift 'Träume süss' zu erkennen. Rechts und links wird die Schrift von je einem lilienartigen Muster begrenzt. Der Rand der Borten ist in einer Folge von drei weiteren Mustern gestaltet. Beide Borten sind längs der Mitte gefaltet und an den Schmalseiten zusammengenäht; wegen dieser Faltung ist jeweils nur die obere (96/976.2), bzw. untere (96/976.1) Hälfte des Schriftzuges zu erkennen.

Systematik

Borte

Weitere Werke