Sammlung

Fliese: Weiblicher Kopf mit Haube (?)

Künstler/in
Max Laeuger (?), Tonwerke Kandern (?)
Entstehung
Kandern (?), Baden (?)
Datierung
um 1910
Material
Ton, glasiert
Maße
H. 14,3 cm, B. 11,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/1005
Bezug
Zugang
Vermächtnis 1996, Aus dem Nachlass Theodor Müller, München

Hochrechteckige Fliese mit hellgrauem Scherben und craquelierter Glasur in Blau, Blaugrün und Schwarz. Die Darstellung könnte einen weiblichen Profilkopf mit weißer Haube zeigen (nicht genau erkennbar). Auf der Rückseite Künstlermonogramm (vielleicht für Max Laeuger) und Vermerk, dazu unleserliche Notizen mit Bleistift.

Systematik

Architektur - Architektureinzelteil - Fliese

Weitere Werke