Sammlung

Frauenkleid (Robe à la Française)

Künstler/in
Entstehung
England
Datierung
um 1775/1785
Material
Oberstoff: Seide, Pékin; Börtchen: Seide, Posamentenarbeit; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung, gebleicht; Gewebe der Doppelschlaufe: Leinen, Leinwandbindung; Polsterung: Baumwolle, Watte; Futterstoff der Vorderteile: Leinen, Leinwandbindung, gebleicht, geglättet (Oberfläche)
Maße
L. (vorn) 35 cm, L. (hinten) 157 cm, L. (Ärmel) 60 cm, B. (Rücken) 21 cm, U. (Saum) 342 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/76.1
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: Robe à la Française. Zwei taillenkurze Vorderteile mit leicht schrägen Vorderkanten, die in einer langen, eckigen Schneppe enden. Die Rockvorderteile bestehen jeweils aus einer Gewebebahn, besitzen gerade Vorderkanten und setzen am Oberteil ca. 11,5 cm von den Vorderkanten entfernt an; wenige cm dahinter sind sie in je eine Falte gelegt, auch seitlich sind je drei Falten abgenäht. Rückenteil aus zwei vollständigen Gewebebreiten und zwei jeweils seitlich ausgestellten Bahnen zusammengesetzt; am rückwärtigen Halsausschnitt in acht Längsfalten abgenäht, die nach unten aufspringen. Halblange Ärmel mit Längsnaht, an den Schultern in Falten gelegt; daran angesetzt zweistufige Rüschenmanschetten mit Bogenrändern, vorn sehr kurz, hinten sehr lang.
Verarbeitung: Das Oberteil und die Ärmel sind mit gebleichtem Leinengewebe gefüttert, die Manschetten besitzen kein Futter. Unten am Rückenteilfutter ist ein Leinenstreifen als Doppelschlaufe aufgenäht, der vielleicht zum Aufhängen des Manteaus diente. In die Rockseitennähte sind oben Tascheneingriffsschlitze eingearbeitet. Der schmale Saum des ungefütterten Rocks ist doppelt eingeschlagen.
Muster Oberstoff: cremefarbene Längsstreifen in weitem Abstand, im Wechsel mit einer Blumenwellenranke bzw. einzelnen Blümchen in Rot, Dunkelrot, Grün, Creme und Schwarzbraun besetzt, dazwischen jeweils zwei feine, cremefarbene Längsstreifen, auf blassgrünem Grund
Dekorationen: Der Halsausschnitt ist mit einer Oberstoffrüsche in Wellenform besetzt. Auch die Rockvorderkanten weisen jeweils einen schmalen und einen breiten, ähnlichen Wellenbesatz auf, doch sind hier zusätzlich runde Partien mit Watte gepolstert. Der breite Rockbesatz ist begleitet von fünfblättrigen, mit Watte ausgestopften Blüten und peitschenförmig aufenähten Posamenteriebörtchen in Hellrosa, Rosa, Rot, Gelb, Hellgrün, Dunkelgrün und Creme. Die gleichen Börtchen zieren alle Kanten der Rüschenbesätze sowie der Manschetten.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung - Kleid - Oberkleid

Weitere Werke