Sammlung
Frauenkleid in englischem Schnitt
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Niederlande (?)
- Datierung
- um 1750/1770
- Material
- Oberstoff: Seide, Lampas, lanciert; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Belegband des Halsausschnitts: Leinen, Leinwandbindung; Aufhängeschlaufen: Leinen, Leinwandbindung; Band des unteren Futterrückenteils: Leinen, Leinwandbindung; Haken und originale Ösen: Metall; Ösen, ergänzt: Messing; Verstärkung: Fischbein, Stab; Umkleidung des Verstärkungsstabes: Leinen, Leinwandbindung; Band, neu: Ramie, Leinwandbindung
- Maße
- L. (hinten) 134 cm, L. (Ärmel) 41 cm, B. (Rücken) 23,5 cm, U. (Oberweite) 91 cm, U. (Taille) 69 cm, U. (Saum) 194 cm; Figurine: H. (96/78.1-2, ca.) 150 cm, B. (96/78.1-2, ca.) 90 cm, T. (96/78.1-2, ca.) 80 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/78.1
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
BV042233247
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2014: Mode aus dem Rahmen. Kostbar bestickte Kleidung des späten 18. Jahrhunderts, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 6-12, Abb. 4
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 96, Abb. S. 96
BV046184382
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, 22.03.2019-06.01.2020: Mozarts Modewelten. Beiträge zur Wahrnehmungs- und Kleidungsgeschichte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Manuela Breil, Johannes Pietsch (Hrsg.), Augsburg 2019, Abb. 59
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid - Oberkleid