Sammlung

Rock eines zweiteiligen Frauenkleides

Künstler/in
Entstehung
England (?)
Datierung
Oberstoff: um 1760/1780; Rock (Umarbeitung): um 1785
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung, bemalt; Bund und Bindebänder: Leinen, Leinwandbindung; Rüschen: Seide, Drehergewebe; Spitze A: Seide, Klöppelspitze; Spitze B: Seide, Klöppelspitze
Maße
L. (vorn) 95 cm, L. (hinten) 104 cm, U. (Saum) 288,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/80.2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Der Stoff ist derselbe wie bei Inv.-Nr. 96/80.1. Der Rock besteht aus 4 Bahnen à 74 cm. Die Behandlung der Taille ist jüngeren Datums, sehr schlecht plissiert und grob genäht. Es sind aber noch Spuren vorne in der Mitte von einer ehemaligen Taillenverarbeitung, die spitz zulief und plissiert war. Seitlich wurde der Rock mit demselben Oberstoff verlängert. Der Rockbund ist vorne verändert und zeigt Spuren älterer Taillenverarbeitung. In der Mitte vorne hat der Rock einen kleinen Abnäher (neu), der bis zum Bauch verläuft. Die vordere Partie des Rockes liegt flach, gegen die Seiten hin hat er beidseitig zwei Falten und ist oben mit einem Leinenband grob versäubert. Seitlich ist beidseitig vorne und hinten ein Tunnel genäht, durch den 4 feine Leinenbändchen gehen, die zum Anbinden dienen. 13 cm der zentralen hinteren Taille sind plissiert und mit einem Leinenband versäubert. Auch diese Veränderung ist neu. Auch in diesem Teil sind Spuren älterer Falten und Einstiche. Vorne ist der Rock mit 3 übereinanderliegenden angereihten Volants aus Gaze, die rundherum mit Seidenspitze (Art Lille) dekoriert sind, besetzt. Das obere Volant ist schmäler. Diese Dekoration ist nicht original und die Spitze datiert aus dem 19. Jh.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Frauen)

Weitere Werke