Sammlung

Rock eines Frauenkleides

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1760/1780
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung, bemalt; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Schrägband: Baumwolle, Leinwandbindung, gestärkt
Maße
L. (vorn) 106 cm, L. (hinten) 142 cm, U. (Saum) 326 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/133.2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Der Oberstoff ist aus demselben Material wie Inv.-Nr. 96/133.1. Rapport ist 73 cm über die ganze Stoffbreite. Der Rock besteht aus 3 ganzen Bahnen à 72 cm, 2 vorderen schmäleren Bahnen und je 2 seitlich schräg geschnittenen, schmalen Bahnen. Der ehemalige Rock wurde in jüngerer Zeit auseinandergenommen, wobei nur wenige Längsnähte unberührt geblieben sind. Der Rock wurde neu mit beiger Futterseide gefüttert, wobei er im jetzigen Zustand vorne offen ist. An der Taille wurde er regelmäßig eingereiht, was aber heute offen liegt. Der untere Saum ist offen, zeigt aber noch durch schmutzige Umlegefalten den früheren Rocksaum./Borkopp, Dr. Birgitt, Jolly, Schoenholzer, 1996.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Frauen)

Weitere Werke