Sammlung
Männerweste
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- England (?)
- Datierung
- um 1780/1790
- Material
- Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung, bedruckt; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff, eingesetzt: Leinen, Leinwandbindung; Knöpfe: Leinen, Leinwandbindung, Horn, bezogen
- Maße
- L. (vorn) 75 cm, L. (hinten) 66 cm, B. (Brust) 38 cm, B. (Rücken) 30 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/285
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Weste mit seitlich ausgestellten Schößen; zwei Vorderteile, zwei Rückenteile mit Mittelnaht; einreihig mit zwölf Knöpfen und Knopflöchern; an der Taille der Vorderteile je ein gerade Klappentasche
Verarbeitung: Die Weste ist vollständig mit Leinengewebe gefüttert.
Muster Druckstoff: senkrecht verlaufende, zierliche Wellenranken zwischen Paaren von breiten, ornamentierten Längsstreifen; in Hell- und Dunkelbraun auf beigem Grund
Verarbeitung: Die Weste ist vollständig mit Leinengewebe gefüttert.
Muster Druckstoff: senkrecht verlaufende, zierliche Wellenranken zwischen Paaren von breiten, ornamentierten Längsstreifen; in Hell- und Dunkelbraun auf beigem Grund
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Weste