Sammlung
Sockel zur Kreuzigungsgruppe
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1755/1756
- Material
- Holz
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
- Inventarnummer
- Ker 4479 d
- Bezug
- Inv.-Nr. Ker 4479 a - Ker 4479 d (Kruzifix)
- Zugang
- Ankauf 1911
Die Porzellanfiguren erheben sich auf einem wohl zeitgenössichen geschnitzten und weiß gefaßten Holzsockel in Form einer länglichen Grasscholle, der eine feste Position des Kreuzes und der Assitenzfiguren vorgibt. Dabei ist der Sockel der Johannes-Figur über Eck gestellt. So ergibt sich ein intensiver Blickkontakt zum Gekreuzigten. Der Totenkopf ist nicht aus Porzellan, sondern aus Holz geschnitzt./Nach AK BNM, Bustelli, 2004
Systematik
Architektur - Architektureinzelteil - Sockel