Sammlung
Bilderbogen: Neues Affen-Spiel
- Künstler/in
- Verleger: R. Ackermann
- Entstehung
- Wissembourg, Frankreich
- Datierung
- zwischen 1906 und 1914
- Material
- Velinpapier, Farblithografie
- Maße
- H. 43,4 cm, B. 34,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2002/100
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 2002
Farbiger Bilderbogen. Auf ein hochrechteckiges Blatt Papier ist ein großes kreisrundes Spielfeld für ein Brettspiel gedruckt. Der Pfad auf dem sich die Spielsteine bewegen sollen, ist in Spiralform angelegt und mit 62 Medaillons unterteilt. In der Mitte ist groß eine Gruppe von fünf Affen zu sehen; unterhalb ist die Spielanleitung aufgedruckt.
Das Spielfeld ist farbig gedruckt. Der spiralförmige Pfad windet sich in drei konzentrischen Kreisen um das runde Bildfeld in der Mitte. Die Medaillons des Pfads sind in numerischer Folge mit den Ziffern 1 bis 62 gefüllt, die meisten Zahlen sitzen groß vor blauem, grünem, gelbem oder rotem Hintergrund, wenigere neben kleinen Bildchen von Affen oder Gegenständen, die einen Teil der Medaillons füllen.In den Bildzwickeln des Spielfeldes sitzen weitere Affen.
Die Affen in der Mitte gehören unterschiedlichen Rassen an und sind verhältnismässig naturgetreu dargestellt, einer darunter hält einen Spiegel in der Hand und betrachtet sich.
Über dem Spielfeld ist der Name des Spiels aufgedruckt: 'Neusestes Affen=Spiel', darunter in zwei Spalten eine zwölfzeilige Spielanleitung.
Herstellername im Anschluß an die Spielanleitung: 'Imagerie alsacienne R.Ackermann Wissembourg succr. de F.C.Wentzel', oben rechts die Produktionsnummer: No.1073
Das Spielfeld ist farbig gedruckt. Der spiralförmige Pfad windet sich in drei konzentrischen Kreisen um das runde Bildfeld in der Mitte. Die Medaillons des Pfads sind in numerischer Folge mit den Ziffern 1 bis 62 gefüllt, die meisten Zahlen sitzen groß vor blauem, grünem, gelbem oder rotem Hintergrund, wenigere neben kleinen Bildchen von Affen oder Gegenständen, die einen Teil der Medaillons füllen.In den Bildzwickeln des Spielfeldes sitzen weitere Affen.
Die Affen in der Mitte gehören unterschiedlichen Rassen an und sind verhältnismässig naturgetreu dargestellt, einer darunter hält einen Spiegel in der Hand und betrachtet sich.
Über dem Spielfeld ist der Name des Spiels aufgedruckt: 'Neusestes Affen=Spiel', darunter in zwei Spalten eine zwölfzeilige Spielanleitung.
Herstellername im Anschluß an die Spielanleitung: 'Imagerie alsacienne R.Ackermann Wissembourg succr. de F.C.Wentzel', oben rechts die Produktionsnummer: No.1073
Systematik
Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Bilderbogen | Spiel | Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Flachdruck