Sammlung

Unterschale mit Schneeballdekor

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
um 1745
Material
Maße
H. 3,8 cm, H. (Gefäßrand) 3,4 cm, Dm. 23,9 cm, Dm. (unten) 12,9 cm, G. 685 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 2288 a
Bezug
Inv.-Nr. ES 2288 a-c (Terrine mit Untersatz)
Zugang
Geschenk 1977, Aus der Sammlung Ernst Schneider

Schneeballenrelief: Deckelterrine, kugelig, auf sechs Füßen, innen Goldfond, mit Unterschale. Innen im Deckel Reserve in Purpur mit Entenjäger in Flußlandschaft.

BV019430246
Zum Objekt: Mus.-Kat. Annette Schommers, Martina Grigat-Hunger, Sabine Heym, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts. Die Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Renate Eikelmann, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 2004, S. 427, Abb. S. 306, Kat.-Nr. 121

Systematik

Schale

Weitere Werke